August 7, 2025

Saftiges Ribeye vom Gasgrill

Zubereitungszeit: 15 Min. | Schwierigkeit: Einfach | Für 2 Personen

Du willst das volle Steak-Erlebnis auf deiner OKG Outdoor-Küche? Dann ist dieses Dry-Aged Ribeye genau richtig. Außen kross, innen zartrosa. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Steak perfekt grillst.

Zutaten:

  • 2 Ribeye-Steaks (Dry Aged, mind. 3 cm dick)
  • grobes Meersalz, schwarzer Pfeffer
  • etwas Rapsöl

Zubereitung:

  1. Steaks 30 Min. vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Den Grill auf 250 °C direkte Hitze vorheizen.
  3. Steaks leicht mit Rapsöl einreiben.
  4. Je Seite ca. 2 Minuten scharf angrillen, bis sich ein gleichmäßiges Grillmuster zeigt.
  5. Indirekt weitergrillen, bis eine Kerntemperatur von 54–56 °C erreicht ist.
  6. 5 Minuten ruhen lassen, dann mit Salz & Pfeffer verfeinern.

Profi-Tipp: Unser OKG Grillthermometer misst die Kerntemperatur exakt, für perfekt gegartes Fleisch bei jedem Grillvorgang.

August 7, 2025

Gegrillter Lachs mit Teriyaki-Glasur und Gemüse

Dieses Gericht ist eine Geschmacksexplosion: Saftiger, gegrillter Lachs trifft auf eine süß-würzige, hausgemachte Glasur und knackigem Gemüse!

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 2

Zutaten:

Für den Fisch:

  • 2 Lachsfilets ohne Haut
  • 2 EL Teriyaki-Sauce (z. B. mit Sojasauce, Sake, Mirin, braunem Zucker)
  • 1 TL Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
  • ½ Limette (halbiert & gegrillt)

Für das Gemüse:

  • ½ rote Paprika
  • ½ gelbe Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • ½ Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
  • 1 TL Sesamöl
  • Salz & Pfeffer

Zum Anrichten:

  • Extra Teriyaki-Sauce
  • Frühlingszwiebeln
  • Schwarzer Sesam (optional)

Zubereitung:

  1. Lachs marinieren:
    Die Lachsfilets mit Teriyaki-Sauce und Sesamöl marinieren und für 10-15 Minuten ziehen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten:
    Paprika, Zucchini und Brokkoli klein schneiden. Alles in etwas Sesamöl mit Salz & Pfeffer marinieren.
  3. Grillen auf dem OKG classic one:
    • Lachs: Auf der heißen Grillplatte 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sich schöne Grillstreifen bilden und der Fisch innen saftig bleibt.
    • Gemüse: Parallel auf der Kochplatte oder in einer Grillschale bissfest anbraten. Brokkoli ggf. kurz vorgaren oder in Alufolie vorgaren und mitgrillen.
    • Limette: Mit der Schnittfläche nach unten angrillen.
  4. Anrichten:
    • Das Gemüse mittig auf dem Teller platzieren.
    • Den Lachs daraufsetzen.
    • Mit Teriyaki-Sauce beträufeln.
    • Mit Frühlingszwiebeln & ggf. schwarzem Sesam bestreuen.
    • Die gegrillte Limette als Garnitur dazulegen.

OKG-Tipp:

Für noch mehr Geschmack kannst du die Lachsfilets vorher vakuumieren und sous-vide vorgaren, anschließend auf dem OKG-Grill finishen. Die Glasur karamellisiert perfekt auf der heißen Platte!

August 7, 2025

Gegrillter Halloumi-Burger Deluxe – Der vegetarische Star jeder Grillparty

Wer sagt, dass Burger immer Fleisch enthalten müssen? Dieser gegrillte Halloumi-Burger ist der beste Beweis, dass fleischloser Genuss vom Rost absolut rockt! Die Kombination aus dem salzigen, quietschigen Halloumi mit seiner perfekten Grillkruste, einer cremig-würzigen Sauce, der süß-scharfen Note von Feigensenf und frischem Rucola ist einfach unschlagbar. Ein Burger, der nicht nur Vegetarier begeistert und Farbe auf deinen Grill bringt.

Zubereitungszeit 

  • Vorbereitung: ca. 20 Minuten
  • Grillzeit: ca. 5–8 Minuten
  • Gesamt: ca. 28 Minuten

Zutaten für 4 Burger

Für die Burger:

  • 2 Packungen Halloumi (à ca. 225 g)
  • 4 hochwertige Burger-Buns (z. B. Brioche oder Vollkorn)
  • 1 große Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • Eine Handvoll Rucola
  • Olivenöl zum Bestreichen

Für die Basis-Sauce:

  • 4 EL Feigensenf
  • 4 EL Mayonnaise oder Joghurt

Fruchtig-Rauchige Paprika-Walnuss-Creme:

  • 1 rote Spitzpaprika
  • 50 g Walnusskerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, eine Prise geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Halloumi in 4 dicke Patties schneiden. Tomate und Zwiebel in Scheiben schneiden und Rucola waschen. Feigensenf mit Mayonnaise zur Basissauce verrühren.
  2. Creme herstellen:
    • Paprika-Creme: Paprika auf dem Grill schwarz rösten, anschließend häuten und entkernen. Mit den restlichen Creme-Zutaten im Mixer pürieren und abschmecken.
  3. Grillen: Grill auf mittlere Hitze (180–200 °C) vorheizen. Halloumi-Patties einölen und von jeder Seite 2–4 Minuten grillen, bis schöne Grillstreifen entstehen. Die Burger-Buns zum Schluss kurz mit anrösten.
  4. Burger: Die Buns mit der Basissauce bestreichen. Anschließend mit Rucola, dem heißen Halloumi, deiner Paprika-Creme, Tomaten- und Zwiebelscheiben belegen. Bun drauf und sofort genießen!
Juni 4, 2025

Pollo Fino vom Grill mit Kräuter-Marinade & Zitronenzeste

Zartes Hähnchen mit krosser Haut & mediterranem Aroma

Pollo Fino – das ausgelöste Hähnchenunterkeulenfilet – ist ein echter Geheimtipp für den Grill. Durch den hohen Fettanteil bleibt es besonders saftig, die Haut wird herrlich knusprig. In einer frischen Kräuter-Zitronen-Marinade eingelegt, entwickelt es ein intensives Aroma, das perfekt zu einem sommerlichen BBQ passt. Schnell gegrillt, vielseitig kombiniert – ein Highlight auf deiner OKG classic one.


🕒 Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 15 Minuten + Marinierzeit (mind. 1 Stunde)
  • Grillzeit: ca. 10–12 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Für das Fleisch:

  • 4–6 Pollo Fino (Hähnchenunterkeulen, ohne Knochen, mit Haut)
  • etwas Öl für den Grill

Für die Marinade:

  • 3 EL Olivenöl
  • Saft & Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL grober Senf
  • frischer Rosmarin, Thymian & Oregano (je ca. 1 EL, gehackt)
  • Salz & Pfeffer

Beilagen-Ideen:

  • Gegrilltes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Aubergine)
  • Kartoffelecken oder Baguette
  • Frischer Joghurt-Dip mit Minze & Knoblauch

Zubereitung

Marinieren:
Alle Zutaten für die Marinade gut verrühren. Pollo Fino in eine Schale geben, mit der Marinade übergießen und gut einreiben. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack.

Grillen:
Grill oder Plancha auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen. Pollo Fino mit der Hautseite nach unten auflegen und ca. 5–6 Minuten grillen, bis die Haut schön kross ist. Wenden und weitere 5–6 Minuten grillen, bis das Fleisch durchgegart ist (Kerntemperatur: ca. 75 °C).

Servieren:
Pollo Fino vom Grill nehmen, kurz ruhen lassen. Mit etwas frischer Zitronenzeste garnieren und mit den gewünschten Beilagen servieren.


Dazu passt:

  • Tomaten-Mozzarella-Salat mit Basilikum
  • Gegrillte Zitronenhälften zum Beträufeln
  • Ein kühler Weißwein oder selbstgemachter Eistee

Fazit
Pollo Fino ist der mediterrane Star deiner Outdoor-Küche: außen kross, innen butterzart, mit einem Hauch Zitrone und Kräutern. Ein unkompliziertes, aromatisches Rezept für warme Abende mit Freunden – am besten direkt auf deinem OKG bbq one gegrillt.

Mai 16, 2025

Smash Burger mit Cheddar, Rucola & Röstaromen deluxe

Saftiger Smash Burger mit Cheddar, Rucola & roten Zwiebeln
Der Gourmet-Burger für deine Outdoor-Küche

Ein perfekter Burger ist mehr als nur Fast Food – er ist ein Statement. Dieser Smash Burger kombiniert knusprig gegrilltes Rindfleisch mit geschmolzenem Cheddar, knackigem Gemüse und einem fluffigen Brioche-Bun mit Sesam. Außen Röstaromen, innen pure Saftigkeit – ideal für deine nächste BBQ-Session mit OKG.


🕒 Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 20 Minuten
  • Grillzeit: ca. 8 Minuten

Zutaten für 4 Burger

Für die Patties:

  • 600 g Rinderhackfleisch (mind. 20 % Fettanteil)
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas Öl für die Grillplatte

Für den Belag:

  • 4 Scheiben gereifter Cheddar
  • 1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
  • 1–2 Tomaten (in Scheiben)
  • 1/3 Salatgurke (in dünne Scheiben)
  • eine Handvoll Rucola
  • 4 Burger Buns (Brioche mit Sesam)
  • optional: ein Klecks Senf oder Burger-Mayo

Zubereitung

Patties formen & smashen:
Hackfleisch zu vier lockeren Kugeln formen. Grillplatte oder Plancha stark erhitzen, leicht ölen. Fleischkugeln auflegen und mit einem stabilen Grillwender kräftig plattdrücken – ca. 1 cm dick. 2–3 Minuten braten, bis sich eine kräftige Kruste bildet.

Wenden & mit Käse belegen:
Patties wenden, mit Cheddar belegen und 1–2 Minuten weitergrillen, bis der Käse schmilzt.

Buns rösten:
Burger Buns halbieren und die Innenseiten kurz auf dem Grill antoasten.

Burger zusammenbauen:
Untere Bun-Hälfte nach Wunsch mit Mayo oder Senf bestreichen. Dann:
→ Rucola
→ Gurkenscheiben
→ Tomate
→ Patty mit Cheddar
→ frische Zwiebelringe
→ Deckel drauf


Dazu passt:

  • Süßkartoffel-Pommes oder klassische Fries
  • Ein Dip aus Joghurt, Limette und Kräutern
  • Gegrillte Maiskolben mit Butter

Fazit
Knusprig, saftig, frisch – dieser Smash Burger vereint alles, was das Herz eines BBQ-Fans begehrt. Ein echter Blickfang auf dem Teller und ist ideal für dein nächstes BBQ mit der OKG classic one. Schnell gemacht, eindrucksvoll serviert.

April 22, 2025

Couscoussalat mit Gemüse & Zitronen-Dressing

🛒 Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Für den Salat:

  • 250 g Couscous (Instant)
  • 300 ml heißes Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 kleine rote Paprika (gewürfelt)
  • 1/2 Salatgurke (entkernt, gewürfelt)
  • 1–2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe)
  • 150 g Kirschtomaten (geviertelt)
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Handvoll frische Petersilie oder Minze (fein gehackt)
  • Optional: 100 g Feta oder veganer Ersatz (zerbröckelt)
  • Optional: 1/2 Dose Kichererbsen (abgespült)

Für das Dressing:

  • 4 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone (oder nach Geschmack)
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: etwas Kreuzkümmel oder Ras el Hanout

👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Couscous zubereiten: Couscous in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser oder Brühe übergießen, abdecken und 5–10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse schneiden & vorbereiten: Während der Couscous quillt, das gesamte Gemüse klein schneiden. Wer mag, kann die Zwiebel mit etwas Zitronensaft marinieren – das mildert die Schärfe.
  3. Dressing anrühren: Alle Zutaten für das Dressing in einem Glas oder einer kleinen Schüssel gut verrühren oder schütteln.
  4. Alles vermengen: Gemüse, Kräuter, Couscous und ggf. Feta oder Kichererbsen in einer großen Schüssel vermengen. Dressing drübergeben und gut durchrühren.
  5. Abschmecken & ziehen lassen: Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nachjustieren. Der Salat schmeckt am besten, wenn er ca. 30 Minuten durchziehen darf.

🔁 Varianten:

  • Herzhaft: Mit geröstetem Gemüse wie Zucchini & Aubergine
  • Scharf: Mit Chiliöl oder Harissa im Dressing

April 22, 2025

Gegrillte Auberginenscheiben mit Tahini-Zitronen-Sauce

Rauchig, cremig & vegan.

Herzhaft gegrillte Auberginen treffen auf eine samtige Sauce aus Sesam und Zitrone: Dieses vegane Grillgericht ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugt mit Tiefe, Frische und überraschender Würze.


Zubereitungszeit

• Vorbereitung: ca. 15 Minuten

• Grillzeit: ca. 8–10 Minuten

• Saucen-Zubereitung: 5 Minuten


Zutaten für ca. 4 Portionen

Für die Auberginen:

• 2 große Auberginen

• 2–3 EL Olivenöl

• Salz & Pfeffer

• 1 TL geräuchertes Paprikapulver (optional für mehr Rauchigkeit)

Für die Tahini-Zitronen-Sauce:

• 3 EL Tahini (Sesampaste)

• Saft von 1 Zitrone

• 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)

• 2–3 EL kaltes Wasser (nach Bedarf)

• Salz

• Etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft (für die Balance)

Zum Garnieren (optional):

• Gehackte Petersilie oder Minze

• Granatapfelkerne

• Geröstete Sesamsamen


Zubereitung

  1. Auberginen vorbereiten: Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Olivenöl bestreichen, mit Salz, Pfeffer und (optional) Paprikapulver würzen.
  2. Tahini-Sauce anrühren: Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und eine Prise Salz verrühren. Löffelweise kaltes Wasser zugeben, bis eine cremige, gießfähige Konsistenz entsteht. Mit etwas Süße abschmecken – das rundet die Säure wunderbar ab.
  3. Grillen: Auberginenscheiben bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 4–5 Minuten pro Seite grillen, bis sie weich und schön gebräunt sind.
  4. Servieren: Auberginen auf einem Teller anrichten, mit der Sauce beträufeln und nach Belieben mit Kräutern, Granatapfelkernen oder Sesam toppen.

Dazu passt:

• Couscous- oder Bulgur-Salat mit frischer Minze

• Fladenbrot oder gegrilltes Pitabrot

• Hummus & Oliven

• Gegrillte Paprika oder Zucchini


Kurz gesagt:

Veganes Grillen geht auch raffiniert: Die Aubergine bringt Textur, der Grill sorgt für Röstaromen – und die Zitronen-Tahini-Sauce liefert Tiefe und Frische. Ein pflanzlicher Hochgenuss, der überzeugt – auch ohne Fleisch.

April 11, 2025

Gegrillte Rindersteaks mit Chimichurri

Saftig, aromatisch & voller Frische.

Perfekt gegartes Rind trifft auf argentinische Kräuterwürze: Diese Steaks werden direkt gegrillt und mit selbstgemachtem Chimichurri serviert – würzig, frisch und ein echtes Highlight auf jedem Grillteller.


Zubereitungszeit

• Vorbereitung: ca. 20 Minuten

• Grillzeit: 6–10 Minuten (je nach Gargrad)

• Chimichurri-Zubereitung: 10 Minuten


Zutaten für ca. 4 Portionen

Für die Steaks:

• 4 Rindersteaks (z. B. Ribeye, Rumpsteak oder Hüfte, je ca. 200–250 g)

• 2 EL Olivenöl

• Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Für das Chimichurri:

• 1 Bund glatte Petersilie (fein gehackt)

• 2 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)

• 1 kleine rote Chili (oder Chiliflocken, nach Geschmack)

• 1 TL getrockneter Oregano

• 4 EL Olivenöl

• 2 EL Rotweinessig oder Zitronensaft

• Salz & Pfeffer


Zubereitung

1. Chimichurri anrühren:

Alle Zutaten vermengen und gut abschmecken. Kurz ziehen lassen – je länger, desto intensiver der Geschmack.

2. Steaks vorbereiten:

Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Kurz vor dem Grillen mit Olivenöl einreiben und mit Salz würzen.

3. Grillen:

Den Grill stark vorheizen. Steaks je nach Dicke und gewünschtem Gargrad ca. 3–5 Minuten pro Seite grillen (z. B. medium: ca. 8 Minuten insgesamt). Nach dem Grillen pfeffern und 2–3 Minuten ruhen lassen.

4. Servieren:

Die Steaks aufschneiden und mit Chimichurri beträufeln – frisch, würzig und perfekt ausbalanciert.


Dazu passt:

• Gegrillte Paprika & Zucchini

• Knusprige Kartoffelecken

• Frisches Baguette oder Ciabatta

• Ein leichter Tomaten-Feta-Salat


Kurz gesagt:

Würziges Rind, perfekt gegrillt – kombiniert mit frischem Chimichurri wird daraus ein sommerlicher Genuss, der Leichtigkeit und Power auf den Teller bringt.

April 11, 2025

Mediterrane Grill-Garnelen mit Knoblauch & Kräutern

Köstlich mariniert & sommerlich leicht.

Diese mediterranen Garnelen überzeugen mit einer köstlichen Marinade aus Knoblauch, frischen Kräutern und Zitrone. Super einfach zuzubereiten, blitzschnell gegrillt und ein absolutes Highlight für laue Sommerabende!

🕒 Zubereitungszeit

• Vorbereitung: ca. 15 Minuten

• Marinierzeit: mind. 30 Minuten

• Grillzeit: ca. 5–7 Minuten

🛒 Zutaten für ca. 4 Portionen

Für die Garnelen:

• 500 g Garnelen (roh, geschält & entdarmt)

• 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (optional zum Garnieren)

• Holz- oder Metallspieße (Holzspieße vorher 30 Min. in Wasser einlegen)

Für die Marinade:

• 4 EL Olivenöl

• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst

• 2 EL frische Petersilie, fein gehackt

• 1 EL frischer Rosmarin, fein gehackt

• Saft und Abrieb von ½ Bio-Zitrone

• Salz & frisch gemahlener Pfeffer

• Chiliflocken nach Geschmack (optional)

👨‍🍳 Zubereitung

Garnelen vorbereiten:

Garnelen waschen und trocken tupfen.

Marinade mischen:

Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen. Die Garnelen hinzugeben, gründlich durchmischen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Spieße stecken:

Die Garnelen auf die Spieße stecken. Wer mag, kann zwischendurch Zitronenscheiben auffädeln.

Grillen:

Garnelenspieße auf dem vorgeheizten Grill ca. 5–7 Minuten grillen, bis sie schön rosa und leicht gebräunt sind. Zwischendurch einmal wenden und ggf. mit restlicher Marinade beträufeln.

🥗 Dazu passt:

• Mediterranes Grillgemüse

• Knuspriges Baguette

• Zitronen-Aioli oder Kräuterbutter

🔥 Kurz gesagt:

Ein unkompliziertes, mediterranes Rezept, das garantiert begeistert – perfekt, um Urlaubsstimmung direkt auf den Teller zu holen!

April 11, 2025

Gegrillte Hähnchenspieße mit Honig-Senf-Marinade

Einfach & unglaublich lecker.

Diese Hähnchenspieße sind der perfekte Mix aus süß, würzig und herzhaft. Die zarte Marinade mit Honig, Senf und einem Hauch Knoblauch bringt richtig Geschmack ins Spiel – und das Beste: Sie lassen sich super vorbereiten und sind in wenigen Minuten gegrillt!

🕒 Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 20 Minuten
  • Marinierzeit: mind. 1 Stunde
  • Grillzeit: 10–12 Minuten

🛒 Zutaten für ca. 4 Portionen

Für die Spieße:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • Holzspieße (vorher 30 Min. in Wasser einlegen)

Für die Marinade:

  • 4 EL Honig
  • 2 EL grober Senf
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft oder Balsamico
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • Salz & Pfeffer

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Fleisch & Gemüse vorbereiten:
    Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika, Zucchini und Zwiebel ebenfalls in Stücke schneiden.
  2. Marinade anrühren:
    Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Hähnchenwürfel in die Marinade geben, gut vermengen und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen (gern auch über Nacht).
  3. Spieße stecken:
    Abwechselnd mariniertes Hähnchen und Gemüse auf die Spieße stecken.
  4. Grillen:
    Die Spieße auf den heißen Grill legen und rundherum ca. 10–12 Minuten grillen, bis das Fleisch durchgegart und leicht gebräunt ist. Dabei gelegentlich wenden und evtl. mit restlicher Marinade bepinseln.

🥗 Dazu passt:

  • Frischer Couscous-Salat
  • Kräuterquark oder Joghurt-Dip
  • Gegrilltes Fladenbrot

🔥 Kurz gesagt:

Diese Hähnchenspieße sind einfach, vielseitig und ein echter Publikumsliebling auf jeder Grillparty. Schnell gemacht – aber geschmacklich ganz groß!

Back to Top
Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt